Artikel: Brompton-Falträder im DB-Abo
Kompakt, leicht und flexibel - Die DB und Brompton bieten Neukunden eines Jahresabos ab 1. Juni die Möglichkeit, für zusätzlich 41 Euro pro Monat ein Brompton Faltrad zu ihrem Jahresticket dazu zu buchen und zwölf Monate lang zu testen. Das Brompton Bike eignet sich perfekt für Pendler und Bahnreisende, da es schnell und einfach zusammengeklappt werden kann und so bequem, ohne Zusatzkosten, in öffentliche Verkehrsmittel mitgenommen werden kann. Das Angebot beinhaltet Versicherung und Service.
Das Angebot im Überblick:
Das Klapprad-Abo ist die ideale Ergänzung im Nahverkehr, zum Beispiel in Kombination mit dem Deutschland-Ticket. Das Brompton Klapprad hat Handgepäckmaße und garantiert so eine Fahrradmitnahme ohne Aufpreis.
- neues Brompton M6L, 6-Gang-Faltrad
- 12 Monate Abo-Laufzeit
- nur 41 Euro / Monat
- keine Versand- oder Abholkosten
- Versicherung und Service inklusive
- Keine zusätzlichen Kosten
Jetzt Abo unter deutschebahnconnect.com/faltrad abschließen und maximale Freiheit sichern.
Das Klapprad-Abo ist die ideale Ergänzung im Nahverkehr, zum Beispiel in Kombination mit dem Deutschland-Ticket. Das Brompton Klapprad hat Handgepäckmaße und garantiert so eine Fahrradmitnahme ohne Aufpreis. Damit bietet das Faltrad im Abo bei der Deutschen Bahn die ideale Ergänzung z.B. zum Deutschland-Ticket. So haben bietet die Bahn die Möglichkeit ,die erste und letzte Meile unbeschwerter zurücklegen zu können. So auch Dirk Rothenstein, Vorsitzender der Geschäftsleitung der S-Bahn Stuttgart:
"Wir machen den ÖPNV attraktiver, wenn wir auch Services anbieten, mit denen unsere Fahrgäste die erste und letzte Meile vom und zum Bahnhof unbeschwerter zurücklegen können. Die Brompton-Falträder, die Kund:innen im Verkehrsverbund Stuttgart bei der DB buchen können, sind so eine passende Lösung. Wir freuen uns, dass auch andere Regionen das Angebot nun aufgreifen wollen.“
Das praktische Brompton Klapprad bietet, dank verstellbarer Größen, jedem die Möglichkeit seine Wege noch schneller zurücklegen zu können. Für alle Pendler die morgens entspannt noch einen zweiten Kaffee zuhause trinken, weil mit dem Faltrad schneller am Bahnhof ist als mit dem Bus oder zu Fuß oder die, die sich keine Sorgen mehr mehr vor Diebstahl des angeschlossenen Bikes machen wollen, weil man sein Rad jetzt überallhin mitnehmen kann. Mit seiner unkomplizierten Falttechnologie kann es in Sekundenschnelle zusammengeklappt werden. Durch die kompakten Maße passt es zusammengeklappt in alle öffentlichen Verkehrsmittel – ganz ohne extra Fahrradticket.
Kompakt, leicht und garantiert maximale Freiheit - Sichere dir jetzt dein Brompton im günstigen Abo für 41 Euro unter deutschebahnconnect.com/faltrad.
Zum Beispiel in Kombination mit dem Deutschland-Ticket für insgesamt 90 Euro.
Brompton/DB FAQs Faltrad 2023
Was ist in meinem Abonnement enthalten?
- Ein faltbares Brompton-Bike (Modell C Line Explore)
- Versicherung Lieferung und Abholung
- Optionaler Service-Check nach 6 Monaten
- Möglichkeit zum Kauf: Wenn Du nach Ende des Abo-Vertrags ein Brompton Bike kaufen möchtest, erhältst Du von Brompton einen Rabattcode für den Brompton Webshop. Dort erhältst du für ein Standard-Bike eine Gutschrift von 6 Monaten über deine Abo-Gebühren, beim Electric-Bike sogar 12 Monate.
Handelt es sich bei dem Brompton-Bike um ein neues Rad?
Bei dem Brompton Faltrad handelt es sich um ein neues oder neuwertiges und frisch gewartetes Modell C Line mit 6 Gängen, Dynamo und Teleskop-Sattelstange.
Wann und wie erhalte ich das Brompton-Bike?
Sobald du ein Abo abgeschlossen hast, sendet dir Brompton dein Faltrad ohne zusätzliche Kosten per Paketlieferung direkt nach Hause oder an einen von dir gewünschten Ort in Deutschland. Die Zustellung dauert in der Regel um die 10 Tage.
Wichtig: Heb den kompakten Karton bitte auf.
Gibt es verschiedene Rad-Größen?
Nein - aber das Brompton-Bike lässt sich unkompliziert optimal einstellen und hat zudem eine Teleskop-Sattelstütze, sodass es bis zu einer Körpergröße von 2m und einem Gesamtgewicht von 110 KG passt.
Wie nutze ich den inkludierten Service-Check?
Nach einem halben Jahr kannst du dein Brompton-Bike bei einem Servicepartner von Brompton per Paketdienst zur Wartung schicken. In der Zwischenzeit erhältst du ein Ersatz-Bike. In der Regel dauert es 7 Werktage, bis du dein Klapprad wieder zurückbekommst.
Genauere Informationen dazu findest du bei den AGBs unseres Kooperationspartners!
Was deckt die Versicherung ab und was passiert, wenn ich eine Reifenpanne oder eine defekte Schaltung habe, bevor der Service fällig ist?
Größere Schäden deckt die Versicherung ab. Kleinere Services, wie Schaltung einstellen oder Schlauch ersetzen, kannst du auf eigene Kosten bei einem Brompton-Fachhändler reparieren lassen. Bei Problemen mit dem Rad kannst du dich für die nächsten Schritte an unseren Kooperationspartner Brompton wenden.
Genauere Informationen dazu findest du bei den AGBs unseres Kooperationspartners!
Wie kündige ich mein Brompton-Bike-Abo?
Der Vertrag wird mit einer festen Laufzeit von 12 Monaten abgeschlossen und endet dann automatisch. Eine Kündigung ist nicht notwendig. Grundsätzlich besteht keine Möglichkeit, das Abo vorzeitig zu beenden. Das gesetzlich verankerte Widerrufsrecht von 14 Tagen wird von unserem Kooperationspartner selbstverständlich zugesichert. Wende dich hierzu einfach rechtzeitig an unseren Partner.
Wie gebe ich mein Brompton nach Ablauf Abo-Laufzeit zurück?
Nach Ende der Abo-Laufzeit kannst du das Bike bequem per Paketdienst an einen Brompton-Partner schicken. Solltest du dich für ein neues Abo entscheiden, erhältst du ein frisch instandgesetztes Bike, um maximale Fahrsicherheit zu gewährleisten.
Genauere Informationen dazu findest du bei den AGBs unseres Kooperationspartners!
Fallen sonstige zusätzlichen Kosten an?
Außer den Abo-Gebühren fallen keine weiteren Kosten an (ggf. Selbstbeteiligung im Schadensfall, Details hierzu findest Du in den AGBs unseres Kooperationspartners).
Wie sollte ich mein Brompton-Bike abschließen?
Damit die Diebstahlversicherung greift, musst du Dein Rad an einem abgeschlossenen Ort abstellen. Sie greift nicht, wenn das Rad unbeaufsichtigt im Freien gelassen wird - unabhängig davon, mit welchem Schloss es gesichert wurde. Wenn du keine Möglichkeit hast, dein Brompton gesichert abzustellen, nimm es besser mit. Ein wesentlicher Vorteil eines jeden Brompton: es gilt als Gepäckstück und in einen Beutel oder eine passgenaue Zubehör-Tasche gesteckt, sieht es auch so aus.
Genaue Details zu den Versicherungsbedingungen findest du in den AGB unseres Kooperationspartners.
Was sollte ich tun, wenn das Brompton-Bike dennoch gestohlen wird?
Wende Dich bitte an die Polizei, um den Diebstahl zur Anzeige zu bringen und setze dich dann umgehend mit unserem Kooperationspartner Brompton per
E-Mail unter bdsupport@bromptonbikehire.co.uk in Verbindung.
Was tue ich, wenn mein Brompton-Bike irreparabel beschädigt ist?
Wenn du dein Fahrrad aufgrund eines Schadens zurückgeben musst, wende dich bitte direkt an unseren Kooperationspartner Brompton bdsupport@bromptonbikehire.co.uk
Handelt es sich bei dem Angebot um ein Produkt der Deutschen Bahn?
Nein, das Faltrad-Angebot wird von unserem Kooperationspartner Brompton Bike Hire Ltd. betrieben. Mit diesem schließt Du auch den Abo-Vertrag und an ihn zahlst Du letztendlich die monatliche Abo-Gebühr.
Wo produziert Brompton seine Bikes?
Brompton stellt seine Falträder in London (UK) her. Von dort werden sie in die ganze Welt verschickt.
Stand 30.05.23