Artikel: Zeittickets & Abos
Für regelmäßige und häufige Fahrten im VVS.
Tickets für jedermann
Mit dem WochenTicket jedermann fahren Sie an sieben aufeinanderfolgenden Tagen in den von Ihnen gewählten Zonen des VVS. Sie sind beliebig oft und rund um die Uhr unterwegs und nutzen flexibel alle VVS-Verkehrsmittel.
Die Vorteile des WochenTicket jedermann im Überblick:
- eine Woche lang beliebig oft in den von Ihnen gewählten Tarifzonen fahren
- rund um die Uhr mit Bus und Bahn mobil sein
- bis zu drei Kinder oder alle eigenen Kinder bis 17 Jahre samstags, sonntags und an Feiertagen kostenlos mitfahren lassen
- einen Hund kostenfrei mitnehmen
- Handy-/PrintTicket möglich
- besonders umweltfreundlich unterwegs sein
- gegen Aufpreis auch in der 1. Klasse in S-Bahnen und Nahverkehrszügen fahren
Gültigkeit
- Das WochenTicket jedermann gilt für sieben aufeinanderfolgende Tage.
- Sie fahren ganztägig beliebig oft in den von Ihnen gewählten Zonen und können alle VVS-Verkehrsmittel nutzen.
- Standardmäßig berechtigt das WochenTicket jedermann für Fahrten in der 2. Klasse. Gegen Aufpreis können Sie auch die Berechtigung für Fahrten in der 1. Klasse erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Preise ab 1. Januar 2023
Der Preis für Ihr WochenTicket jedermann richtet sich nach Anzahl derTarifzonen, die Sie nutzen möchten.
Zonen | Preis |
---|---|
1 | 25,90 € |
2 | 30,90 € |
3 | 43,60 € |
4 | 54,60 € |
5 | 64,50 € |
6 | 74,50 € |
7 und mehr (VVS-Netz) | 78,50 € |
1. Klasse Zuschlag | 21,90 € |
Preise ab 1. September 2023
Der Preis für Ihr WochenTicket jedermann richtet sich nach Anzahl derTarifzonen, die Sie nutzen möchten.
Zonen | Preis |
---|---|
1 | 27,80 € |
2 | 33,20 € |
3 | 46,90 € |
4 | 58,70 € |
5 | 69,40 € |
6 | 80,10 € |
7 und mehr (VVS-Netz) | 84,00 € |
1. Klasse Zuschlag | 23,50 € |
Kauf
Sie kaufen Ihr WochenTicket jedermann an den Ticketautomaten oder ganz bequem über die Mobility Stuttgart App oder über die App “DB Navigator“ auf Ihrem Smartphone.
Weitere Informationen zum Fahrkartenkauf finden Sie hier.
Weitere Hinweise
Mit Ihrem WochenTicket jedermann können Sie am Wochenende und an Feiertagen bis zu drei oder alle eigenen Kinder bis 17 Jahre kostenlos mitnehmen.Auch ein Hund darf mit dem Ticketinhaber kostenfrei mitfahren.
Außerhalb der Sperrzeiten ist eine Fahrradmitnahme teilweise ebenfalls ohne Aufpreis möglich. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich vorab über die geltenden Konditionen zur Fahrradmitnahme.
Weitere Informationen zum WochenTicket jedermann finden Sie auf der Seite des VVS.
Mit dem MonatsTicket jedermann fahren Sie preiswert einen Monat lang beliebig oft und rund um die Uhr in den von Ihnen gewählten Zonen des VVS. Sie nutzen flexibel alle VVS-Verkehrsmittel.
Die Vorteile des MonatsTicket jedermann im Überblick:
- einen Monat lang beliebig oft in den von Ihnen gewählten Tarifzonen fahren
- rund um die Uhr mit Bus und Bahn mobil sein
- bis zu drei Kinder oder alle eigenen Kinder bis 17 Jahre samstags, sonntags und an Feiertagen kostenlos mitfahren lassen
- einen Hund kostenfrei mitnehmen
- Handy-/PrintTicket möglich
- besonders umweltfreundlich unterwegs sein
- gegen Aufpreis auch in der 1. Klasse in S-Bahnen und Nahverkehrszügen fahren
Gültigkeit
- Das MonatsTicket jedermann gilt einen Monat lang, beispielsweise vom 14.5.-13.6.
- Sie fahren rund um die Uhr beliebig oft in den von Ihnen gewählten Zonen und dürfen dabei alle VVS-Verkehrsmittel nutzen.
- Standardmäßig berechtigt das MonatsTicket jedermann für Fahrten in der 2. Klasse. Gegen Aufpreis können Sie auch die Berechtigung für Fahrten in der 1. Klasse erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Das Ticket ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Preise ab 1. Januar 2023
Der Preis für Ihr MonatsTicket jedermann richtet sich nach der Anzahl der Tarifzonen, die Sie nutzen möchten.
Zonen | Preise |
---|---|
1 | 75,70 € |
2 | 97,50 € |
3 | 129,80 € |
4 | 160,50 € |
5 | 188,00 € |
6 | 221,00 € |
7 und mehr (VVS-Netz) | 247,00 € |
1. Klasse Zuschlag | 69,00 € |
Preise ab 1. September 2023
Der Preis für Ihr MonatsTicket jedermann richtet sich nach der Anzahl der Tarifzonen, die Sie nutzen möchten.
Zonen | Preise |
---|---|
1 | 81,60 € |
2 | 105,00 € |
3 | 139,60 € |
4 | 172,50 € |
5 | 202,00 € |
6 | 237,50 € |
7 und mehr (VVS-Netz) | 265,00 € |
1. Klasse Zuschlag | 74,20 € |
Kauf
Sie kaufen Ihr MonatsTicket jedermann an den Ticketautomaten oder ganz bequem über die Mobility Stuttgart App oder über die App “DB Navigator“ auf Ihrem Smartphone.
Weitere Informationen zum Fahrkartenkauf finden Sie hier.
Weitere Hinweise
Mit Ihrem MonatsTicket jedermann können Sie am Wochenende und an Feiertagen bis zu drei oder alle eigenen Kinder bis 17 Jahre kostenlos mitnehmen. Auch ein Hund darf mit dem Ticketinhaber kostenfrei mitfahren. Eine Fahrradmitnahme ist außerhalb der Sperrzeiten teilweise ebenfalls ohne Aufpreis möglich.
Weitere Informationen zur Mitnahme finden Sie hier.
Weitere Informationen zum MonatsTicket jedermann finden Sie auf der Seite des VVS.
Mit dem Abo/JahresTicket jedermann sind Sie 12 Monate lang bequem mit Bus und Bahn unterwegs. Sie fahren beliebig oft und rund um die Uhr in den von Ihnen gewählten Tarifzonen. Zusätzlich profitieren Sie von attraktiven Mitnahmeregelungen für Kinder.
Die Vorteile des Abo/JahresTicket jedermann im Überblick:
- ein ganzes Jahr lang beliebig oft in den von Ihnen gewählten Tarifzonen fahren
- von vergünstigtem Preis gegenüber MonatsTickets profitieren
- bis zu drei Kinder oder alle eigenen Kinder bis 17 Jahre samstags, sonntags und an Feiertagen kostenlos mitfahren lassen
- einen Hund kostenfrei mitnehmen
- besonders umweltfreundlich unterwegs sein
- gegen Aufpreis auch in der 1. Klasse in S-Bahnen und Zügen der DB fahren
Gültigkeit
- Das Abo/JahresTicket jedermann gilt ab dem ersten Tag im Monat für zwölf aufeinanderfolgende Kalendermonate.
- Sie fahren rund um die Uhr beliebig oft in den von Ihnen gewählten Zonen. Dabei nutzen Sie kostenfrei alle VVS-Verkehrsmittel.
- Standardmäßig berechtigt das Abo/JahresTicket jedermann für Fahrten in der 2. Klasse. Gegen Aufpreis können Sie auch die Berechtigung für Fahrten in der 1. Klasse erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Preise ab 1. Januar 2023
Der Preis für das Abo/JahresTicket jedermann richtet sich nach der Anzahl der Tarifzonen, die Sie nutzen möchten.
Zonen | Preis |
---|---|
1 | 757,00 € |
2 | 975,00 € |
3 | 1.298,00 € |
4 | 1.605,00 € |
5 | 1.880,00 € |
6 | 2.210,00 € |
7 und mehr (VVS-Netz) | 2.470,00 € |
1. Klasse Zuschlag | 588,00 € |
Preise ab 1. September 2023
Der Preis für das Abo/JahresTicket jedermann richtet sich nach der Anzahl der Tarifzonen, die Sie nutzen möchten.
Zonen | Preis |
---|---|
1 | 816,00 € |
2 | 1.050,00 € |
3 | 1.396,00 € |
4 | 1.725,00 € |
5 | 2.020,00 € |
6 | 2.375,00 € |
7 und mehr (VVS-Netz) | 2.650,00 € |
1. Klasse Zuschlag | 588,00 € |
Kauf
Sie kaufen Ihr Abo/JahresTicket jedermann an den Ticketautomaten oder ganz bequem über die Mobility Stuttgart App oder über die App “DB Navigator“ auf Ihrem Smartphone.
Weitere Informationen zum Fahrkartenkauf finden Sie hier.
Weitere Hinweise
Mit Ihrem Abo/JahresTicket jedermann können Sie am Wochenende und an Feiertagen bis zu drei oder alle eigenen Kinder bis 17 Jahre kostenlos mitnehmen. Auch ein Hund darf mit dem Ticketinhaber kostenfrei mitfahren. Eine Fahrradmitnahme ist außerhalb der Sperrzeiten teilweise ebenfalls ohne Aufpreis möglich.
Weitere Informationen zur Mitnahme finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Abo/JahresTicket jedermann finden Sie auf der Seite des VVS.
Mit dem 9-Uhr-Ticket Monat fahren Sie preiswert in den von Ihnen gewählten Zonen des VVS. An allen Geltungstagen sind Sie beliebig oft unterwegs. Montags bis freitags ist das Ticket ab neun Uhr gültig, am Wochenende und feiertags den ganzen Tag über. Sie nutzen flexibel alle VVS-Verkehrsmittel.
Die Vorteile des 9-Uhr-Ticket Monat im Überblick:
- einen Monat lang beliebig oft in den von Ihnen gewählten Tarifzonen fahren
- montags bis freitags ab neun Uhr mit Bus und Bahn mobil sein
- am Wochenende und feiertags sogar ganztägig Verkehrsmittel des VVS nutzen
- bis zu drei Kinder oder alle eigenen Kinder bis 17 Jahre samstags, sonntags und an Feiertagen kostenlos mitfahren lassen
- einen Hund kostenfrei mitnehmen
- Handy-/PrintTicket möglich
- besonders umweltfreundlich unterwegs sein
- gegen Aufpreis auch in der 1. Klasse in S-Bahnen und Nahverkerhszügen fahren.
Gültigkeit
- Das 9-Uhr-Ticket Monat gilt einen Monat lang, beispielsweise vom 14.5.-13.6.
- Sie fahren montags bis freitags ab neun Uhr beliebig oft in den von Ihnen gewählten Zonen und nutzen dabei alle Verkehrsmittel des VVS.
- Wochenends und feiertags gilt das Ticket sogar ohne Zeiteinschränkung.
- Standardmäßig berechtigt das 9-Uhr-MonatsTicket für Fahrten in der 2. Klasse. Gegen Aufpreis können Sie auch die Berechtigung für Fahrten in der 1. Klasse erhalten.
- Das Ticket ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Preise ab 1. Januar 2023
Der Preis für Ihr 9-Uhr-Ticket Monat richtet sich nach der Anzahl der Tarifzonen, die Sie nutzen möchten.
Zonen | Preis |
---|---|
1 | 58,80 € |
2 | 75,60 € |
3 | 99,00 € |
4 | 121,40 € |
5 | 142,50 € |
6 | 158,00 € |
7 und mehr (VVS-Netz) | 172,00 € |
1. Klasse Zuschlag | 69,00 € |
Preise ab 1. September 2023
Der Preis für Ihr 9-Uhr-Ticket Monat richtet sich nach der Anzahl der Tarifzonen, die Sie nutzen möchten.
Zonen | Preis |
---|---|
1 | 63,20 € |
2 | 81,30 € |
3 | 106,40 € |
4 | 130,50 € |
5 | 153,30 € |
6 | 170,00 € |
7 und mehr (VVS-Netz) | 185,00 € |
1. Klasse Zuschlag | 74,20 € |
Kauf
Sie kaufen Ihr 9-Uhr-Ticket Monat an den Ticketautomaten oder ganz bequem über die Mobility Stuttgart App oder über die App “DB Navigator“ auf Ihrem Smartphone.
Weitere Informationen zum Fahrkartenkauf finden Sie hier.
Weitere Hinweise
Mit Ihrem 9-Uhr-Ticket Monat können Sie am Wochenende und an Feiertagen bis zu drei oder alle eigenen Kinder bis 17 Jahre kostenlos mitnehmen. Auch ein Hund darf mit dem Ticketinhaber kostenfrei mitfahren. Eine Fahrradmitnahme ist außerhalb der Sperrzeiten teilweise ebenfalls ohne Aufpreis möglich. Weitere Informationen zur Mitnahme finden Sie hier.
Weitere Informationen zum 9-Uhr-Ticket Monat finden Sie auf der Seite des VVS.
Mit dem 9-Uhr-Ticket Abo/Jahr der SSB sind Sie 12 Monate lang bequem mit Bus und Bahn unterwegs. Sie fahren beliebig oft montags bis freitags ab neun Uhr in den von Ihnen gewählten Tarifzonen. Zusätzlich profitieren Sie von attraktiven Mitnahmeregelungen für Kinder.
Die Vorteile des 9-Uhr-Ticket Abo/Jahr im Überblick:
- in ganzes Jahr lang beliebig oft in den von Ihnen gewählten Tarifzonen fahren
- deutlich günstiger durch Zeitbeschränkung
- an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr unterwegs sein
- bis zu drei Kinder oder alle eigenen Kinder bis 17 Jahre samstags, sonntags und an Feiertagen kostenlos mitfahren lassen
- einen Hund kostenfrei mitnehmen
- besonders umweltfreundlich unterwegs sein
- gegen Aufpreis auch in der 1. Klasse in S-Bahnen und Nahverkerhszügen fahren
Gültigkeit
- Das9-Uhr-Ticket Abo/Jahr gilt ab dem ersten Tag im Monat für zwölf aufeinanderfolgende Kalendermonate.
- Sie fahren montags bis freitags ab neun Uhr bis 5 Uhr des Folgetags beliebig oft in den von Ihnen gewählten Zonen, am Wochenende und feiertags sowie am 24. und 31. Dezember auch ganztägig. Dabei nutzen Sie kostenfrei alle VVS-Verkehrsmittel.
- Standardmäßig berechtigt das 9-Uhr-Ticket Abo/Jahr für Fahrten in der 2. Klasse. Gegen Aufpreis können Sie auch die Berechtigung für Fahrten in der 1. Klasse erhalten.
Preise ab 1. Januar 2023
Der Preis für Ihr 9-Uhr-Ticket Abo/Jahr richtet sich nach der Anzahl der Tarifzonen, die Sie nutzen möchten.
Zonen | Preis |
---|---|
1 | 588,00 € |
2 | 756,00 € |
3 | 990,00 € |
4 | 1.214,00 € |
5 | 1.425,00 € |
6 | 1.580,00 € |
7 und mehr (VVS-Netz) | 1.720,00 € |
1. Klasse Zuschlag | 588,00 € |
Preise ab 1. September 2023
Der Preis für Ihr 9-Uhr-Ticket Abo/Jahr richtet sich nach der Anzahl der Tarifzonen, die Sie nutzen möchten.
Zonen | Preis |
---|---|
1 | 632,00 € |
2 | 813,00 € |
3 | 1.064,00 € |
4 | 1.305,00 € |
5 | 1.533,00 € |
6 | 1.700,00 € |
7 und mehr (VVS-Netz) | 1.850,00 € |
1. Klasse Zuschlag | 588,00 € |
Kauf
Sie kaufen Ihr 9-Uhr-Ticket Abo/Jahr an den Ticketautomaten oder ganz bequem online über die Mobility Stuttgart App oder über die App “DB Navigator“ auf Ihrem Smartphone.
Weitere Informationen zum Fahrkartenkauf finden Sie hier.
Weitere Hinweise
Mit Ihrem 9-Uhr-Ticket Abo/Jahr können Sie am Wochenende und an Feiertagen bis zu drei oder alle eigenen Kinder bis 17 Jahre kostenlos mitnehmen. Auch ein Hund darf mit dem Ticketinhaber kostenfrei mitfahren. Eine Fahrradmitnahme ist außerhalb der Sperrzeiten teilweise ebenfalls ohne Aufpreis möglich.
Weitere Informationen zur Mitnahme finden Sie hier.
Weitere Informationen zum 9-Uhr-Ticket Abo/Jahr finden Sie auf der Seite des VVS.
Firmen-Abos
Firmen-Abos sind besonders günstig. Bei Bezuschussung durch den Arbeitgeber sparen Sie zehn Prozent auf den regulären Kaufpreis des Jedermann-Abos, ohne Bezuschussung sind es fünf Prozent. Firmen-Abos können direkt über den Arbeitgeber bestellt werden, wenn es eine entsprechende Vereinbarung gibt.
Tipp: Bei einer Zuschusszahlung von mindestens 10,00 Euro pro Monat können auch kleine Firmen/Behörden (unter 50 Firmen-Abos) an einer Sammelbestellung teilnehmen.
- Abo für 12 aufeinander folgende Monate, gültig in den gewählten Zonen für beliebig viele Fahrten.
- Bei Bezuschussung durch den Arbeitgeber sparen Sie zehn Prozent Rabatt auf den regulären Kaufpreis des jedermann-Abos (fünf Prozent Rabatt im Modell ohne Arbeitgeber-Zuschuss).
- Zuschussmodell mit monatlicher Abbuchung, Modell ohne Zuschuss mit monatlicher Abbuchung oder Einmalzahlung.
- Wahl zwischen persönlichem Ticket oder übertragbarem TicketPlus.
Preise und Konditionen finden Sie unter vvs.de/firmen-abo
Ansprechpartner für Firmen
DB Vertrieb GmbH
Abo-Center Stuttgart Postfach 10 10 64
70009 Stuttgart
Tel. 0711 76164193
abo-vvs@bahn.de
- Abo für 12 aufeinander folgende Monate, gültig in den gewählten Zonen für beliebig viele Fahrten.
- Gilt von Montag bis Freitag ab 9:00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag sowie 24. und 31. Dezember ganztägig jeweils bis Betriebsschluss (5:00 Uhr am Folgetag).
- Bei Bezuschussung durch den Arbeitgeber sparen Sie zehn Prozent Rabatt auf den regulären Kaufpreis des jedermann-Abos (fünf Prozent Rabatt im Modell ohne Arbeitgeber-Zuschuss).
- Zuschussmodell mit monatlicher Abbuchung, Modell ohne Zuschuss mit monatlicher Abbuchung oder Einmalzahlung.
- Wahl zwischen persönlichem Ticket oder übertragbarem TicketPlus.
Preise und Konditionen finden Sie unter vvs.de/9-uhr-firmen-abo
Ansprechpartner für Firmen
DB Vertrieb GmbH
Abo-Center Stuttgart Postfach 10 10 64
70009 Stuttgart
Tel. 0711 76164193
abo-vvs@bahn.de
Tickets für Schüler, Auszubildende, Studierende und Jugendliche
Mit den Angeboten für Schüler, Auszubildende, Studierende, Praktikanten, Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst bzw. freiwilligen sozialen Jahr fahren junge Menschen besonders günstig mit den VVS-Verkehrsmitteln.
Tipp: Viele Ticketangebote sind besonders günstig im Abo erhältlich und werden zum Teil bezuschusst.
Hinweis: Die Angebote Scool-Abo, Ausbildungs-Abo und AusbildungsTicket werden mit Einführung des VVS-JugendTicketBW ab 1. März 2023 nicht mehr angeboten.
Hinweis: Die bisherigen Angebote Scool-Abo, Ausbildungs-Abo und AusbildungsTicket werden mit Einführung des VVS-JugendTicketBW sowie des AusbildungsTicket 27 / U27 ab 1. März 2023 nicht mehr angeboten.
Mit dem beliebten Scool-Abo fahren Schüler preiswert im gesamten VVS-Gebiet mit Bus und Bahn. Sie sind beliebig oft, rund um die Uhr und flexibel mit allen VVS-Verkehrsmitteln unterwegs. Zusätzlich profitieren Sie durch die Bezuschussung von einem besonders attraktiven Preis.
Die Vorteile des Scool-Abos im Überblick:
- Netzweite Gültigkeit „rund um die Uhr“ ohne Zusatzkosten.
- Ferienmonat August gratis bei mindestens fünf Abbuchungen pro Schuljahr.
- Ausgabe als eTicket-Chipkarte polygo mit vielen Vorteilen
- Bequemer Versand der Chipkarte nach Hause.
- Bei Verlust/Zerstörung der eTicket-Chipkarte wird gegen eine Bearbeitungsgebühr von 15,00 € Ersatz geleistet.
Gültigkeit
Das Scool-Abo für Schüler gilt für beliebig viele Fahrten und ist nicht übertragbar. Eine Bescheinigung der Schule ist notwendig. Es kann vom Wohnort zur Schule und in der Freizeit im gesamten VVS-Netz mit allen Bussen und Bahnen gefahren werden. In einigen Fällen ergeben sich durch die Satzungen der Landkreise Abweichungen. Der Übergang in die 1. Klasse der DB ist nicht gestattet.
Geltungsdauer
Das Scool-Abo gilt grundsätzlich für die Dauer eines gesamten Schuljahres (September bis August des Folgejahres). Wenn in einem Monat nicht gefahren werden soll, muss das zuständige Abo-Center bis zum 01. des Vormonats schriftlich oder elektronisch hierüber informiert werden. Es erfolgt dann im Folgemonat keine Abbuchung und die Chipkarte wird elektronisch gesperrt. Der Vertrag kann mit einer einmonatigen Frist zum Monatsende gekündigt werden.
Möchten Sie nicht bis zum Monatsanfang warten, sondern direkt losfahren? Bei einer Berechtigung durch Schulen in Stuttgart können Sie ein Abo rückwirkend zum Monatsersten des aktuellen Monats bestellen. Nicht möglich ist dies für Schulen im Landkreis Esslingen.
Preise für das Scool-Abo
Zuschussberechtigte Schüler bezahlen 42,15€ pro Monat.
Schüler die in Stuttgart Wohnen und dort zur Schule gehen, zahlen 33,20 € pro Monat.
Dieses Abo kann rund um die Uhr im gesamten VVS-Netz genutzt werden. Um eine kostenfreie Fahrberechtigung im August zu bekommen, muss mindestens fünf mal im Schuljahr, das Abo in Anspruch genommen werden.
Kauf
Der Bestellschein für die Teilnahme am Scool-Abo ist bis spätestens Ende Juli bei der Schule einzureichen. Die Chipkarte wird direkt nach Hause geschickt. Die Abbuchung der Aboraten erfolgt jeweils zum Anfang eines Monats.
Weitere Informationen gibt es beim VVS-Telefonservice unter 0711 / 19449
Weitere Informationen zum Fahrkartenkauf finden Sie hier.
Hinweise für Schüler:innen aus dem Landkreis Göppingen
Seit dem Schuljahr 2020/2021 gibt es für Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Göppingen das VVS-Filsland-Scool-Abo. Das neue VVS-Filsland-Scool-Abo ersetzt dann die bisherigen Angebote SchülerABO, SchülerABO U3 sowie U3+ des Filsland Mobilitätsverbundes (FMV). Das VVS-Filsland-Scool-Abo kann ab sofort über ein Onlineportal bestellt werden und ist rund um die Uhr im gesamten VVS-Netz und im Landkreis Göppingen (heutiger Bereich des Filsland Mobilitätsverbundes) für beliebig viele Fahrten gültig.
Weitere Hinweise
Mit einem Scool-Abo darf ein Hund kostenfrei mitgenommen werden. Eine Fahrradmitnahme ist außerhalb der Sperrzeiten teilweise ebenfalls ohne Aufpreis möglich. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich vorab über die geltenden Konditionen zur Fahrradmitnahme.
Verlustmeldung
Bei Verlust und/oder Zerstörung des Verbundspasses können Sie ein Meldeformular ausfüllen und an das Sie betreunde Abo-Center schicken. Das Formular finden Sie hier.
Infoblatt eTicket Scool
Weitere Informationen zum Scool-Abo gibt es unter vvs.de/scool-abo
Hinweis: Die Angebote Scool-Abo, Ausbildungs-Abo und AusbildungsTicket werden mit Einführung des VVS-JugendTicketBW ab 1. März 2023 nicht mehr angeboten.
Hinweis: Die bisherigen Angebote Scool-Abo, Ausbildungs-Abo und AusbildungsTicket werden mit Einführung des VVS-JugendTicketBW sowie des AusbildungsTicket 27 / U27 ab 1. März 2023 nicht mehr angeboten.
Mit dem beliebten Ausbildungs-Abo fahren Sie vergünstigt im gesamten VVS-Gebiet mit Bus und Bahn. Sie sind damit beliebig oft und rund um die Uhr unterwegs und nutzen flexibel alle VVS-Verkehrsmittel.
Vorteile des AusbildungsAbos im Überblick:
- Unbegrenzte Freiheit - für gerade einmal 1,90 Euro pro Tag.
- Bus und Bahn - rund um die Uhr und im gesamten VVS-Netz!
- Fair - monatlich kündbar. Bei unterjähriger Kündigung erfolgt eine Nachberechnung auf Basis der Tarifbestimmungen des VVS.
- Universell - auch für Praktikanten und Teilnehmer des BFD/FSJ
- On top - profitiere auch von Flinkster, Call a Bike und VVS-Bonusbereich
Für wen gibt es das AusbildungsAbo?
Das Ausbildungs-Abo können sich alle bestellen, die berechtigt sind, MonatsTickets des Ausbildungsverkehrs zu beziehen (Azubis, Praktikanten, Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst bzw. freiwilligen sozialen Jahr, Teilnehmer an staatlich anerkannten Berufsvorbereitungslehrgängen).
Für bezuschusste Schüler und Studierende gibt es mit dem Scool-Abo bzw, StudiTicket in der Regel passgenauere Angebote.
Gültigkeit
Das Ausbildungs-Abo beginnt immer am Monatsersten und gilt dann für zwölf aufeinanderfolgende Kalendermonate. Wenn Sie nicht mit einer Frist von einem Monat zum Ende des Vertragsjahres kündigen, verlängert sich Ihr Abo automatisch bis zum voraussichtlichen Ende der Ausbildung.
Mit dem Ausbildungs-Abo fahren Sie täglich rund um die Uhr und beliebig oft im ganzen VVS mit Bus und Bahn. Das Ausbildungs-Abo berechtigt für Fahrten in der 2. Klasse und ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Möchten Sie nicht bis zum Monatsanfang warten, sondern direkt losfahren? Kunden des Ausbildungs-Abos können das Abo-Sofort kaufen, welches die Zeit bis zum nächstmöglichen Einstiegstermin überbrückt.
Preise
Der Preis für ein Ausbildungs-Abo gilt für das gesamte VVS-Netz und wird monatlich abgebucht.
Für Stuttgarter zahlt die Stadt einen Zuschuss, sodass sich der Preis deutlich verringert. Den Zuschuss erhalten alle Berechtigten für das Ausbildungs-Abo (Ausnahme: Studierende) mit Wohnsitz in Stuttgart. Für Berechtigte außerhalb von Stuttgart und Studierende gilt weiterhin der Preis ohne Zuschuss.
Zonen | Monatlicher Preis mit Zuschuss | Monatlicher Preis ohne Zuschuss |
---|---|---|
VVS-Netz | 30,45 € | 62,50 € |
Kauf
Für den Kauf des Ausbildungs-Abos benötigen Sie einen Ausbildungsnachweis oder einen vom Bildungsträger bestätigten Antrag und ein Foto für Ihre polygoCard. Praktikanten müssen außerdem auch einen Bezug zu Ihrem Studium nachweisen. Bei einer Bestellung im KundenCentrum können Sie die polygoCard mit dem darauf gespeicherten eTicket in der Regel sofort mitnehmen. Ansonsten senden wir es Ihnen per Post bis spätestens einen Tag vor Gültigkeitsbeginn zu. Ihre polygoCard ist maximal fünf Jahre lang gültig. Bevor die Gültigkeit der Karte abläuft, ersetzen wir sie Ihnen automatisch und kostenfrei, so dass Sie lückenlos mit Ihrem darauf gespeicherten Abo weiterfahren können
AusbildungsAbo und polygoCard
Das Ausbildungs-Abo wird als eTicket auf der polygoCard ausgegeben.
Hinweis zum Thema Ersatz bei Verlust/Zerstörung: Bei Verlust/Zerstörung der polygoCard beträgt die Ersatzgebühr 15,00 €.
Die polygo Card kann aber mehr als nur Bus und Bahn! Sie ist zudem dein Schlüssel zu vielen Leistungen aus den Bereichen Mobilität (z. B. Carsharing, Fahrradverleih) und ermöglicht die mobile Nutzung von Serviceleistungen.
Weitere Hinweise
- Mobilitätsgarantie: Übernahme der Taxikosten von bis zu 35 € (persönliches JahresTicket) bzw. 50 € (TicketPlus) bei einer Verspätung von mehr als 30 Minuten.
- Ein Hund kann bei einem Ausbildungs-Abo kostenlos mitgenommen werden.
Weitere Informationen zur Mitnahme finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Ausbildungs-Abo gibt es unter vvs.de/tickets/zeittickets-abo-polygo/ausbildungs-abo
Hinweis: Die bisherigen Angebote Scool-Abo, Ausbildungs-Abo und AusbildungsTicket werden mit Einführung des VVS-JugendTicketBW sowie des AusbildungsTicket 27 / U27 ab 1. März 2023 nicht mehr angeboten.
Mit dem AusbildungsTicket fahren Sie preiswert in den von Ihnen gewählten Zonen im VVS. An allen Geltungstagen sind Sie beliebig oft und rund um die Uhr unterwegs. Sie nutzen flexibel alle VVS-Verkehrsmittel. Zusätzlich profitieren Sie von dem günstigen Preis.
Vorteile des AusbildungsTickets im Überblick:
- einen Monat lang beliebig oft in den von Ihnen gewählten Tarifzonen fahren
- alle Verkehrsmittel des VVS nutzen
- vergünstigter Preis
- einen Hund kostenfrei mitnehmen
- besonders umweltfreundlich unterwegs sein
Für wen gibt es das AusbildungsTicket?
Kaufberechtigt für ein AusbildungsTicket sind unter anderem Auszubildende, Schüler (auch ohne Scool-Berechtigung), Praktikanten, Studierende und junge Leute im freiwilligen sozialen Jahr. Ob Sie zu den berechtigten Personen für das AusbildungsTicket gehören, schauen Sie bitte hier nach. Seit dem 1. September 2020 werden auch Techniker- und Meisterschüler in den Berechtigtenkreis aufgenommen.
Gültigkeit
Das AusbildungsTicket ist für jeweils einen Kalendermonat gültig. Sie fahren täglich rund um die Uhr und beliebig oft in den von Ihnen gewählten Zonen. Alle Verkehrsmittel des VVS sind inklusive. Das AusbildungsTicket berechtigt für Fahrten in der 2. Klasse und ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Preise
Der Preis für ein AusbildungsTicket richtet sich nach den Tarifzonen, die Sie nutzen möchten.
Zonen | Preis |
---|---|
1 | 52,50 € |
2 | 67,90 € |
3 | 88,40 € |
4 | 110,30 € |
5 | 129,50 € |
6 | 149,60 € |
7 und mehr | 169,00 € |
Kauf
- Ticketautomaten
- VVS/DB Verkaufsstellen
- teilweise beim Busfahrer regionaler Busunternehmen
Für den Kauf benötigen Sie eine Bescheinigung der Schule, des Ausbildungsbetriebs oder der Universität. Unter 15-jährige benötigen nur einen Altersnachweis. Wenn Sie das AusbildungsTicket am Ticketautomaten kaufen, müssen Sie zudem bereits über einen Verbundpass mit Lichtbild verfügen.
Den Verbundpass, den wir einmalig ausstellen, erhalten Sie entweder im KundenCentrum oder online. Halten Sie dafür bitte ein aktuelles Foto bereit.
Sie bezahlen Ihr monatsgebundenes AusbildungsTicket einmalig im Voraus entweder bar oder mit EC-/Kreditkarte.
Weitere Informationen zum Ausbildungs-Ticket gibt es unter vvs.de/tickets/zeittickets-abo-polygo/ausbildungsticket-zb-schueler-azubis-studierende
Mit dem StudiTicket fahren Studierende, deren Hochschule am StudiTicket des VVS teilnehmen bequem im ganzen VVS-Netz. An allen Geltungstagen sind sie beliebig oft und rund um die Uhr unterwegs und nutzen flexibel alle VVS-Verkehrsmittel. Zusätzlich profitieren sie von dem attraktiven Preis.
Vorteile des StudiTickets im Überblick:
- 6 Monate lang rund um die Uhr im ganzen VVS Bus und Bahn fahren
- alle Verkehrsmittel des VVS nutzen
- einen Hund kostenfrei mitnehmen
- besonders umweltfreundlich unterwegs sein
- sehr günstiger Preis
Für wen gilt das StudiTicket?
Beim VVS-StudiTicket handelt es sich um ein "2-Komponenten-Modell" mit obligatorischem Solidarbeitrag (derzeit 48,20 Euro pro Semester), der von allen Studierenden der teilnehmenden Hochschulen zu bezahlen ist. Studierende der teilnehmenden Hochschulen sind dann zum Kauf des StudiTickets berechtigt. Mit dem StudiTicket ist - auch bei Kauf eines 1. Klasse-Zuschlags - die Fahrt in der 1. Klasse im Eisenbahnverkehr nicht zulässig.
Gültigkeit
Das StudiTicket ist 6 Monate lang gültig. Sie fahren täglich rund um die Uhr und beliebig oft im gesamten VVS-Netz. Alle Verkehrsmittel des VVS sind inklusive. Das StudiTicket berechtigt für Fahrten in der 2. Klasse und ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Preise
Der Preis für das StudiTicket gilt für 6 Monate und das gesamte VVS-Netz.
Zonen | Preis |
---|---|
VVS-Netz | 210,00 € |
Kauf
So einfach geht's: StudiTicket im Online-Ticket-Shop DB Regio rund um die Uhr ganz bequem von zu Hause aus online kaufen und ausdrucken. Voraussetzung ist die Immatrikulation an einer der teilnehmenden Universitäten zum Zeitpunkt des Ticketkaufs. Die Tickets gelten jeweils 6 Monate und können für beliebig viele Fahrten im jeweiligen Verbundgebiet genutzt werden. Voraussetzung für den Kauf ist der gültige Studierendenausweis.
Für folgende Universitäten/ Hochschulen ist das StudiTicket online verfügbar:
Weitere Hinweise
Mit Ihrem StudiTicket dürfen Sie einen Hund kostenfrei mitnehmen. Eine Fahrradmitnahme ist außerhalb der Sperrzeiten teilweise ebenfalls ohne Aufpreis möglich. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich vorab über die geltenden Konditionen zur Fahrradmitnahme.
Weitere Informationen zum Studi-Ticket gibt es unter vvs.de/tickets/zeittickets-abo-polygo/studiticket
Mit dem StudiTicket fahren Studierende und Praktikanten aus an das VVS-Gebiet angrenzenden Verkehrsverbünden bequem im ganzen VVS-Netz. Das Angebot richtet sich an Studierende von Hochschulen in den Verkehrsverbünden HNV, KVV, naldo, OstalbMobil, vgf und VPE mit einem dort gültigen Semesterticket (KVV, naldo, HNV, OstalbMobil, vgf). Für die Hochschule Pforzheim genügt der Studierendenausweis.
An allen Geltungstagen sind Sie beliebig oft und rund um die Uhr unterwegs. Sie nutzen flexibel alle VVS-Verkehrsmittel. Zusätzlich profitieren Sie von dem attraktiven Preis.
Vorteile des Anschluss-StudiTickets im Überblick:
- 6 Monate lang rund um die Uhr im ganzen VVS Bus und Bahn fahren
- alle Verkehrsmittel des VVS nutzen
- einen Hund kostenfrei mitnehmen
- besonders umweltfreundlich unterwegs sein
- sehr günstiger Preis
- Neu: Studierende können flexibel einsteigen. Die Bindung an das Semester entfällt.
Für wen gilt das Anschluss-StudiTicket?
Kaufberechtigt für ein Anschluss-StudiTicket sind Studierende aus Verkehrsverbünden, die an das VVS-Netz angrenzen, sowie Praktikanten, die ein Praktikum im VVS-Gebiet absolvieren.
Gültigkeit
Das Anschluss-StudiTicket ist 6 Monate lang gültig. Sie fahren täglich rund um die Uhr und beliebig oft im gesamten VVS-Netz. Alle Verkehrsmittel des VVS sind inklusive. Das Anschluss-StudiTicket berechtigt für Fahrten in der 2. Klasse und ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Preise
Der Preis für das Anschluss-StudiTicket gilt für 6 Monate und das gesamte VVS-Netz.
Zonen | Preis |
---|---|
VVS-Netz | 307,00 € |
Kauf
Der Vorverkauf erfolgt weiterhin jeweils einen Monat vor Gültigkeitsbeginn der Tickets. Die Berechtigung zum Kauf eines StudiTickets oder Anschluss-StudiTickets ist beim Kauf weiterhin vorzulegen und muss mindestens für den ersten Gültigkeitsmonat des StudiTickets oder Anschluss-StudiTicket gültig sein:
- Anschluss-StudiTickets gibt es als Wertmarke bei den SSB-Kundenzentren, den DB-Reisezentren im VVS-Verbundgebiet und in bestimmten Verkaufsstellen privater Verkehrsunternehmen auf polygoCard
- Vorlage des HNV-/naldo-/KVV-/OAM-/vgf-Semestertickets bzw. des Studierendenausweises des VPE und des VVS-Verbundpasses für Studierende bzw. der polygoCard erforderlich
- Praktikanten, die das Anschluss-StudiTicket erhalten: Vorlage Praktikumsbescheinigung
- Verkauf Anschluss-StudiTicket beginnt jeweils einen Monat vor Geltungsbeginn der Tickets. Der Geltungsbeginn des Anschluss-StudiTickets kann frei gewählt werden.
Weitere Informationen zum Anschluss-Studi-Ticket gibt es unter vvs.de/tickets/zeittickets-abo-polygo/anschluss-studiticket
Vorteile des 14-Uhr-JuniorTicket Monat im Überblick:
- Für Jugendliche unter 21 Jahren. Nicht übertragbar.
- Gültig im gesamten VVS-Netz für beliebig viele Fahrten von Montag bis Freitag ab 14:00 Uhr, in den Schulferien sowie am Rosenmontag, Faschingsdienstag, Gründonnerstag und Reformationstag (31.10.) ab 9:00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag sowie am 24. und 31. Dezember ganztägig jeweils bis Betriebsschluss (5:00 Uhr am Folgetag).
- Flexibler, tagesgenauer Einstieg.
Für wen gilt das 14-Uhr-JuniorTicket Monat?
Das 14- Uhr-JuniorTicket Monat wird an Jugendliche unter 21 Jahren ausgegeben.
Gültigkeit
MonatsTickets gelten einen Monat (z.B. 14.4. bis 13.5.). Sie können mit Gültigkeit von jedem Tag an ausgestellt werden und gelten am letzten Geltungstag bis Betriebsschluss (5:00 Uhr des Folgetages).
Preis ab 1. Januar 2023
Zonen | Preis |
---|---|
VVS-Netz | 23,20 € |
Preis ab 1. September 2023
Zonen | Preis |
---|---|
VVS-Netz | 23,20 € |
Kauf
- am VVS-Automaten
- in Verkaufsstellen
- teilweise beim Busfahrer regionaler Busunternehmen
MonatsTickets werden frühestens 30 Tage vor dem ersten Geltungstag ausgegeben.
Weitere Informationen zum 14-Uhr-JuniorTicket Monat gibt es unter vvs.de/tickets/zeittickets-abo-polygo/14-uhr-juniorticket-monat
Vorteile des 14-Uhr-JuniorTicket Abo/Jahr im Überblick:
- Für Jugendliche unter 21 Jahren. Nicht übertragbar.
- Gültig im gesamten VVS-Netz für beliebig viele Fahrten von Montag bis Freitag ab 14:00 Uhr, in den Schulferien sowie am Rosenmontag, Faschingsdienstag, Gründonnerstag und Reformationstag (31.10.) ab 9:00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag sowie am 24. und 31. Dezember ganztägig jeweils bis Betriebsschluss (5:00 Uhr am Folgetag).
- Flexibler, tagesgenauer Einstieg.
Für wen gilt das 14-Uhr-JuniorTicket Abo/Jahr?
Das 14- Uhr-JuniorTicket als Abo/JahresTicket wird an Jugendliche unter 21 Jahren ausgegeben.
Gültigkeit
JahresTickets/Abos gelten ab jedem Monatsersten für jeweils 12 aufeinander folgende Kalendermonate. Sie gelten am letzten Geltungstag bis Betriebsschluss (5:00 Uhr des Folgetages).
Preise ab 1. Januar 2023
Zonen | Preis Einmalzahlung | Preis monatl. Aborate |
---|---|---|
VVS-Netz | 232,00 € | 19,33 € |
Preise ab 1. September 2023
Zonen | Preis Einmalzahlung | Preis monatl. Aborate |
---|---|---|
VVS-Netz | 250,00 € | 20,83 € |
Kauf
- in VVS-Verkaufstellen als JahresTicket mit Einmalzahlung
- im Abo (Einmalzahlung oder monatliche Abbuchung); Einstieg online (Abo-Center der DB) oder Abgabe eines Bestellscheins in einer Verkaufsstelle
- Abo-Sofort: Sofort-Einstieg ins Abo in den SSB-Kundenzentren und in den Reisezentren der DB ohne auf die Zusendung der polygoCard warten zu müssen - zum günstigen Abo-Preis.
Weitere Informationen zum 14-Uhr-JuniorTicket Monat gibt es unter vvs.de/tickets/zeittickets-abo-polygo/14-uhr-juniorticket-abojahr
Tickets für Senioren
Mit dem MonatsTicket Senioren fahren Sie in den von Ihnen gewählten Zonen des VVS. Das MonatsTicket Senioren erlaubt Senioren einen Monat lang in drei gewählten, aneinandergrenzenden Zonen die freie Fahrt. Wenn Sie außerdem die Zusatzwertmarke Netz kaufen, fahren Sie sogar im ganzen VVS-Gebiet. Beliebig oft und rund um die Uhr nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel im Verbundgebiet. Dabei profitieren Sie von dem besonders günstigen Preis.
Die Vorteile des MonatsTicket Senioren im Überblick:
- Einen Monat lang beliebig oft in den von Ihnen gewählten Tarifzonen fahren
- rund um die Uhr mit Bus und Bahn mobil sein
- bis zu drei Kinder oder alle eigenen Kinder bis 17 Jahre samstags, sonntags und an Feiertagen kostenlos mitfahren lassen
- einen Hund kostenfrei mitnehmen
- besonders umweltfreundlich unterwegs sein
- gegen Aufpreis auch in der 1. Klasse in S-Bahnen und Zügen fahren
Für wen gilt das MonatsTicket Senioren?
MonatsTickets für Senioren erhalten Personen ab 65 Jahren gegen Altersnachweis. Personen ab 60 Jahren gegen Vorlage eines Rentenbescheids (Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung oder aus einem berufsständischen Versorgungswerk, Ruhegehalt aus einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis).
Gültigkeit
Das MonatsTicket Senioren gilt ab dem Kaufdatum einen Monat lang. Der letzte Geltungstag wird auf der Wertmarke angegeben. Sie fahren rund um die Uhr beliebig oft in drei aneinandergrenzenden Zonen oder netzweit und dürfen dabei alle VVS-Verkehrsmittel nutzen. Standardmäßig berechtigt das MonatsTicket Senioren für Fahrten in der 2. Klasse. Gegen Aufpreis können Sie auch die Berechtigung für Fahrten in der 1. Klasse erhalten. Das Ticket ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Preise ab 1. Januar 2023
Der Preis für Ihr MonatsTicket Senioren richtet sich nach den Tarifzonen, die Sie nutzen möchten.
Zonen | Preis |
---|---|
drei beliebige aneinandergrenzende Zonen | 64,00 € |
Zusatzwertmarke Netz | 31,00 € |
1. Klasse Zuschlag | 69,00 € |
Preise ab 1. September 2023
Der Preis für Ihr MonatsTicket Senioren richtet sich nach den Tarifzonen, die Sie nutzen möchten.
Zonen | Preis |
---|---|
drei beliebige aneinandergrenzende Zonen | 68,80 € |
Zusatzwertmarke Netz | 33,30 € |
1. Klasse Zuschlag | 74,20 € |
Kauf
Sie benötigen zur Bestellung ein Passfoto und ein Bild Ihres Altersnachweises und ggf. Rentenbescheids.
Sie kaufen Ihr MonatsTicket Senioren an den Ticketautomaten oder in den DB-Verkaufsstellen.
Zum Ticketkauf online geht es hier.
Weitere Hinweise
Mit Ihrem MonatsTicket Senioren können Sie am Wochenende und an Feiertagen bis zu drei oder alle eigenen Kinder bis 17 Jahre kostenlos mitnehmen. Auch ein Hund darf mit dem Ticketinhaber kostenfrei mitfahren. Eine Fahrradmitnahme ist außerhalb der Sperrzeiten teilweise ebenfalls ohne Aufpreis möglich. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich vorab über die geltenden Konditionen zur Fahrradmitnahme.
Aktion: SeniorenTicket gegen Führerschein!
Das Landesverkehrsministerium hat mit mehreren Verkehrsverbünden im Land einen Kooperationsvertrag geschlossen. Dieser Vertrag erlaubt es den Aufgabenträgern im Verbund, sich durch einen Beschluss der jeweiligen kommunalen Gremien an dem Projekt zu beteiligen. Im VVS haben sich bisher die Landeshauptstadt Stuttgart und die Landkreise Esslingen, Ludwigsburg und Göppingen für eine Teilnahme entschieden bzw. führen die Aktion schon seit längerer Zeit durch. Auch der Landkreis Böblingen macht seit Anfang 2022 mit.
Weitere Informationen zum MonatsTicket Senioren gibt es unter vvs.de/tickets/zeittickets-abo-polygo/seniorenticket-monat
Das JahresTicket/Abo Senioren bietet Ihnen hohe Flexibilität zu sehr guten Konditionen. Sie sind damit beliebig oft und rund um die Uhr im gesamten VVS-Netz unterwegs. Dabei dürfen Sie alle Verkehrsmittel des VVS nutzen. Mit dem beliebten Abo profitieren Sie von besonders günstigen Preisen und attraktiven Mitnahmeregelungen.
Die Vorteile des JahresTicket/Abo Senioren im Überblick:
- rund um die Uhr beliebig oft im gesamten VVS-Netz fahren
- vom vergünstigten Preis profitieren
- familienfreundlich bis zu drei Kinder oder alle eigenen Kinder bis 17 Jahre samstags, sonntags und feiertags kostenlos mitfahren lassen
- einen Hund kostenfrei mitnehmen
- besonders umweltfreundlich unterwegs sein
- gegen Aufpreis auch in der 1. Klasse in S-Bahnen und Nahverkehrszügen fahren
- von weiteren attraktiven Bonusvorteilen für Abonnenten profitieren
Für wen gibt es das JahresTicket/Abo Senioren?
JahresTicket/Abo Senioren erhalten Personen ab 65 Jahren gegen Altersnachweis. Personen ab 60 Jahren gegen Vorlage eines Rentenbescheids (Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung oder aus einem berufsständischen Versorgungswerk, Ruhegehalt aus einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis).
Gültigkeit
Das JahresTicket/Abo Senioren gilt ab dem ersten Tag im Monat für zwölf aufeinanderfolgende Kalendermonate. Kaufberechtigte Senioren ab 60 Jahren fahren rund um die Uhr beliebig oft im gesamten VVS. Dabei nutzen Sie kostenfrei alle VVS-Verkehrsmittel. Standardmäßig berechtigt das JahresTicket/Abo Senioren für Fahrten in der 2. Klasse. Gegen Aufpreis können Sie auch die Berechtigung für Fahrten in der 1. Klasse erhalten. Es ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Preise ab 1. Januar 2023
Der Preis für Ihr JahresTicket/Abo Senioren gilt für das gesamte VVS-Gebiet. Sie können zwischen monatlicher oder jährlicher Abbuchung wählen.
Bezahlen können Sie Ihr Senioren-Abo per SEPA-Lastschriftverfahren entweder monatlich oder jährlich. Bei monatlicher Zahlweise buchen wir das Geld zum Monatsersten ab, bei jährlicher zum ersten Gültigkeitstag.
Zonen | Monatlicher Preis | Jährlicher Preis |
---|---|---|
VVS-Netz | 51,90 € | 622,80 € |
1. Klasse Zuschlag | 57,50€ | 588,00 € |
Preise ab 1. September 2023
Der Preis für Ihr JahresTicket/Abo Senioren gilt für das gesamte VVS-Gebiet. Sie können zwischen monatlicher oder jährlicher Abbuchung wählen.
Bezahlen können Sie Ihr Senioren-Abo per SEPA-Lastschriftverfahren entweder monatlich oder jährlich. Bei monatlicher Zahlweise buchen wir das Geld zum Monatsersten ab, bei jährlicher zum ersten Gültigkeitstag.
Zonen | Monatlicher Preis | Jährlicher Preis |
---|---|---|
VVS-Netz | 55,80 € | 669,60 € |
1. Klasse Zuschlag | 49,00 € | 588,00 € |
Kauf
- am VVS-Automat
- in den VVS-Verkaufsstellen
- teilweise beim Busfahrer
JahresTicket/Abo Senioren werden frühestens 30 Tage vor dem ersten Geltungstag ausgegeben. Ihr Senioren-Abo erhalten Sie als elektronisches Ticket auf der polygoCard.
Weitere Hinweise
Mit Ihrem JahresTicket/Abo Senioren können Sie am Wochenende und an Feiertagen bis zu drei oder alle eigenen Kinder bis einschließlich 17 Jahre kostenlos mitnehmen. Einem Ausflug mit den Enkelkindern steht so nichts mehr im Weg. Auch ein Hund darf mit dem Ticketinhaber kostenfrei mitfahren. Eine Fahrradmitnahme ist außerhalb der Sperrzeiten teilweise ebenfalls ohne Aufpreis möglich. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich vorab über die geltenden Konditionen zur Fahrradmitnahme.
Aktion: SeniorenTicket gegen Führerschein!
Das Landesverkehrsministerium hat mit mehreren Verkehrsverbünden im Land einen Kooperationsvertrag geschlossen. Dieser Vertrag erlaubt es den Aufgabenträgern im Verbund, sich durch einen Beschluss der jeweiligen kommunalen Gremien an dem Projekt zu beteiligen. Im VVS haben sich bisher die Landeshauptstadt Stuttgart und die Landkreise Esslingen, Ludwigsburg und Göppingen für eine Teilnahme entschieden bzw. führen die Aktion schon seit längerer Zeit durch. Auch der Landkreis Böblingen macht seit Anfang 2022 mit.
Weitere Informationen zum JahresTicket/Abo Senioren gibt es unter vvs.de/tickets/zeittickets-abo-polygo/seniorenticket