Zeittickets & Abos

ZeitTickets

Zeittickets & Abos

Für regelmäßige und häufige Fahrten im VVS.

Artikel: Zeittickets & Abos

Für regelmäßige und häufige Fahrten im VVS.

Tickets für jedermann

WochenTicket jedermann

Mit dem WochenTicket jedermann fahren Sie an sieben aufeinanderfolgenden Tagen in den von Ihnen gewählten Zonen des VVS. Sie sind beliebig oft und rund um die Uhr unterwegs und nutzen flexibel alle VVS-Verkehrsmittel. 

Die Vorteile des WochenTicket jedermann im Überblick: 
  • eine Woche lang beliebig oft in den von Ihnen gewählten Tarifzonen fahren
  • rund um die Uhr mit Bus und Bahn mobil sein
  • bis zu drei Kinder oder alle eigenen Kinder bis 17 Jahre samstags, sonntags und an Feiertagen kostenlos mitfahren lassen
  • einen Hund kostenfrei mitnehmen
  • Handy-/PrintTicket möglich
  • besonders umweltfreundlich unterwegs sein
  • gegen Aufpreis auch in der 1. Klasse in S-Bahnen und Nahverkehrszügen fahren
Gültigkeit
  • Das WochenTicket jedermann gilt für sieben aufeinanderfolgende Tage.
  • Sie fahren ganztägig beliebig oft in den von Ihnen gewählten Zonen und können alle VVS-Verkehrsmittel nutzen.
  • Standardmäßig berechtigt das WochenTicket jedermann für Fahrten in der 2. Klasse. Gegen Aufpreis können Sie auch die Berechtigung für Fahrten in der 1. Klasse erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier
Preise ab 1. Januar 2023

Der Preis für Ihr WochenTicket jedermann richtet sich nach Anzahl derTarifzonen, die Sie nutzen möchten.

Zonen

Preis

1

25,90 €

2

30,90 €

3

43,60 €

4

54,60 €

5

64,50 €

6

74,50 €

7 und mehr (VVS-Netz)

78,50 €

1. Klasse Zuschlag 

21,90 €

Preise ab 1. September 2023

Der Preis für Ihr WochenTicket jedermann richtet sich nach Anzahl derTarifzonen, die Sie nutzen möchten.

Zonen

Preis

1

27,80 €

2

33,20 €

3

46,90 €

4

58,70 €

5

69,40 €

6

80,10 €

7 und mehr (VVS-Netz)

84,00 €

1. Klasse Zuschlag 

23,50 €

Kauf

Sie kaufen Ihr WochenTicket jedermann an den Ticketautomaten oder ganz bequem über die Mobility Stuttgart App oder über die App “DB Navigator“ auf Ihrem Smartphone. 

Weitere Informationen zum Fahrkartenkauf finden Sie hier.

Weitere Hinweise

Mit Ihrem WochenTicket jedermann können Sie am Wochenende und an Feiertagen bis zu drei oder alle eigenen Kinder bis 17 Jahre kostenlos mitnehmen.Auch ein Hund darf mit dem Ticketinhaber kostenfrei mitfahren.

Außerhalb der Sperrzeiten ist eine Fahrradmitnahme teilweise ebenfalls ohne Aufpreis möglich. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich vorab über die geltenden Konditionen zur Fahrradmitnahme.

Weitere Informationen zum WochenTicket jedermann finden Sie auf der Seite des VVS. 

Firmen-Abos

Firmen-Abos sind besonders günstig. Bei Bezuschussung durch den Arbeitgeber sparen Sie zehn Prozent auf den regulären Kaufpreis des Jedermann-Abos, ohne Bezuschussung sind es fünf Prozent. Firmen-Abos können direkt über den Arbeitgeber bestellt werden, wenn es eine entsprechende Vereinbarung gibt.

Tipp: Bei einer Zuschusszahlung von mindestens 10,00 Euro pro Monat können auch kleine Firmen/Behörden (unter 50 Firmen-Abos) an einer Sammelbestellung teilnehmen.

Firmen-Abo
  • Abo für 12 aufeinander folgende Monate, gültig in den gewählten Zonen für beliebig viele Fahrten.
  • Bei Bezuschussung durch den Arbeitgeber sparen Sie zehn Prozent Rabatt auf den regulären Kaufpreis des jedermann-Abos (fünf Prozent Rabatt im Modell ohne Arbeitgeber-Zuschuss).
  • Zuschussmodell mit monatlicher Abbuchung, Modell ohne Zuschuss mit monatlicher Abbuchung oder Einmalzahlung.
  • Wahl zwischen persönlichem Ticket oder übertragbarem TicketPlus.

Preise und Konditionen finden Sie unter vvs.de/firmen-abo

Ansprechpartner für Firmen 
DB Vertrieb GmbH
Abo-Center Stuttgart Postfach 10 10 64
70009 Stuttgart
Tel. 0711 76164193
abo-vvs@bahn.de

> Hier im DB online Shop das Firmen-Abo bestellen.

Tickets für Schüler, Auszubildende, Studierende und Jugendliche

Mit den Angeboten für Schüler, Auszubildende, Studierende, Praktikanten, Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst bzw. freiwilligen sozialen Jahr fahren junge Menschen besonders günstig mit den VVS-Verkehrsmitteln.

Tipp: Viele Ticketangebote sind besonders günstig im Abo erhältlich und werden zum Teil bezuschusst.

Hinweis: Die Angebote Scool-Abo, Ausbildungs-Abo und AusbildungsTicket werden mit Einführung des VVS-JugendTicketBW ab 1. März 2023 nicht mehr angeboten.

Scool-Abo

Hinweis: Die bisherigen Angebote Scool-Abo, Ausbildungs-Abo und AusbildungsTicket werden mit Einführung des VVS-JugendTicketBW  sowie des AusbildungsTicket 27 / U27 ab 1. März 2023 nicht mehr angeboten. 

Mit dem beliebten Scool-Abo fahren Schüler preiswert im gesamten VVS-Gebiet mit Bus und Bahn. Sie sind beliebig oft, rund um die Uhr und flexibel mit allen VVS-Verkehrsmitteln unterwegs. Zusätzlich profitieren Sie durch die Bezuschussung von einem besonders attraktiven Preis.

Die Vorteile des Scool-Abos im Überblick:
  • Netzweite Gültigkeit „rund um die Uhr“ ohne Zusatzkosten.
  • Ferienmonat August gratis bei mindestens fünf Abbuchungen pro Schuljahr.
  • Ausgabe als eTicket-Chipkarte polygo mit vielen Vorteilen
  • Bequemer Versand der Chipkarte nach Hause.
  • Bei Verlust/Zerstörung der eTicket-Chipkarte wird gegen eine Bearbeitungsgebühr von 15,00 € Ersatz geleistet.
Gültigkeit

Das Scool-Abo für Schüler gilt für beliebig viele Fahrten und ist nicht übertragbar. Eine Bescheinigung der Schule ist notwendig. Es kann vom Wohnort zur Schule und in der Freizeit im gesamten VVS-Netz mit allen Bussen und Bahnen gefahren werden. In einigen Fällen ergeben sich durch die Satzungen der Landkreise Abweichungen. Der Übergang in die 1. Klasse der DB ist nicht gestattet.

Geltungsdauer

Das Scool-Abo gilt grundsätzlich für die Dauer eines gesamten Schuljahres (September bis August des Folgejahres). Wenn in einem Monat nicht gefahren werden soll, muss das zuständige Abo-Center bis zum 01. des Vormonats schriftlich oder elektronisch hierüber informiert werden. Es erfolgt dann im Folgemonat keine Abbuchung und die Chipkarte wird elektronisch gesperrt. Der Vertrag kann mit einer einmonatigen Frist zum Monatsende gekündigt werden. 

Möchten Sie nicht bis zum Monatsanfang warten, sondern direkt losfahren? Bei einer Berechtigung durch Schulen in Stuttgart können Sie ein Abo rückwirkend zum Monatsersten des aktuellen Monats bestellen. Nicht möglich ist dies für Schulen im Landkreis Esslingen.

Preise für das Scool-Abo

Zuschussberechtigte Schüler bezahlen 42,15€ pro Monat.

Schüler die in Stuttgart Wohnen und dort zur Schule gehen, zahlen 33,20 € pro Monat.

Dieses Abo kann rund um die Uhr im gesamten VVS-Netz genutzt werden. Um eine kostenfreie Fahrberechtigung im August zu bekommen, muss mindestens fünf mal im Schuljahr, das Abo in Anspruch genommen werden.

Kauf

Der Bestellschein für die Teilnahme am Scool-Abo ist bis spätestens Ende Juli bei der Schule einzureichen. Die Chipkarte wird direkt nach Hause geschickt. Die Abbuchung der Aboraten erfolgt jeweils zum Anfang eines Monats.

Weitere Informationen gibt es beim VVS-Telefonservice unter 0711 / 19449

Weitere Informationen zum Fahrkartenkauf finden Sie hier

Hinweise für Schüler:innen aus dem Landkreis Göppingen

Seit dem Schuljahr 2020/2021 gibt es für Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Göppingen das VVS-Filsland-Scool-Abo. Das neue VVS-Filsland-Scool-Abo ersetzt dann die bisherigen Angebote SchülerABO, SchülerABO U3 sowie U3+ des Filsland Mobilitätsverbundes (FMV). Das VVS-Filsland-Scool-Abo kann ab sofort über ein Onlineportal bestellt werden und ist rund um die Uhr im gesamten VVS-Netz und im Landkreis Göppingen (heutiger Bereich des Filsland Mobilitätsverbundes) für beliebig viele Fahrten gültig.

Weitere Hinweise

Mit einem Scool-Abo darf ein Hund kostenfrei mitgenommen werden. Eine Fahrradmitnahme ist außerhalb der Sperrzeiten teilweise ebenfalls ohne Aufpreis möglich. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich vorab über die geltenden Konditionen zur Fahrradmitnahme

Verlustmeldung

Bei Verlust und/oder Zerstörung des Verbundspasses können Sie ein Meldeformular ausfüllen und an das Sie betreunde Abo-Center schicken. Das Formular finden Sie hier

Infoblatt eTicket Scool

Hier finden Sie das Informationsblatt zum Scool-Abo in verschiedenen Sprachen. 

Deutsch

Englisch 

Türkisch 

Russisch 

Kroatisch 

Serbisch 

Neugriechisch 

Arabisch 

Albanisch 

Weitere Informationen zum Scool-Abo gibt es unter vvs.de/scool-abo

Hinweis: Die Angebote Scool-Abo, Ausbildungs-Abo und AusbildungsTicket werden mit Einführung des VVS-JugendTicketBW ab 1. März 2023 nicht mehr angeboten. 

Tickets für Senioren

MonatsTicket Senioren

Mit dem MonatsTicket Senioren fahren Sie in den von Ihnen gewählten Zonen des VVS. Das MonatsTicket Senioren erlaubt Senioren einen Monat lang in drei gewählten, aneinandergrenzenden Zonen die freie Fahrt. Wenn Sie außerdem die Zusatzwertmarke Netz kaufen, fahren Sie sogar im ganzen VVS-Gebiet. Beliebig oft und rund um die Uhr nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel im Verbundgebiet. Dabei profitieren Sie von dem besonders günstigen Preis. 

Die Vorteile des MonatsTicket Senioren im Überblick: 
  • Einen Monat lang beliebig oft in den von Ihnen gewählten Tarifzonen fahren
  • rund um die Uhr mit Bus und Bahn mobil sein
  • bis zu drei Kinder oder alle eigenen Kinder bis 17 Jahre samstags, sonntags und an Feiertagen kostenlos mitfahren lassen
  • einen Hund kostenfrei mitnehmen
  • besonders umweltfreundlich unterwegs sein
  • gegen Aufpreis auch in der 1. Klasse in S-Bahnen und Zügen fahren
Für wen gilt das MonatsTicket Senioren?

MonatsTickets für Senioren erhalten Personen ab 65 Jahren gegen Altersnachweis. Personen ab 60 Jahren gegen Vorlage eines Rentenbescheids (Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung oder aus einem berufsständischen Versorgungswerk, Ruhegehalt aus einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis).

Gültigkeit

Das MonatsTicket Senioren gilt ab dem Kaufdatum einen Monat lang. Der letzte Geltungstag wird auf der Wertmarke angegeben. Sie fahren rund um die Uhr beliebig oft in drei aneinandergrenzenden Zonen oder netzweit und dürfen dabei alle VVS-Verkehrsmittel nutzen. Standardmäßig berechtigt das MonatsTicket Senioren für Fahrten in der 2. Klasse. Gegen Aufpreis können Sie auch die Berechtigung für Fahrten in der 1. Klasse erhalten. Das Ticket ist nicht auf andere Personen übertragbar.

Preise ab 1. Januar 2023

Der Preis für Ihr MonatsTicket Senioren richtet sich nach den Tarifzonen, die Sie nutzen möchten.

Zonen

Preis

drei beliebige aneinandergrenzende Zonen

64,00 €

Zusatzwertmarke Netz

31,00 €

1. Klasse Zuschlag 

69,00 €

Preise ab 1. September 2023

Der Preis für Ihr MonatsTicket Senioren richtet sich nach den Tarifzonen, die Sie nutzen möchten.

Zonen

Preis

drei beliebige aneinandergrenzende Zonen

68,80 €

Zusatzwertmarke Netz

33,30 €

1. Klasse Zuschlag 

74,20 €

Kauf

Sie benötigen zur Bestellung ein Passfoto und ein Bild Ihres Altersnachweises und ggf. Rentenbescheids.

Sie kaufen Ihr MonatsTicket Senioren an den Ticketautomaten oder in den DB-Verkaufsstellen.

Zum Ticketkauf online geht es hier

Weitere Hinweise

Mit Ihrem MonatsTicket Senioren können Sie am Wochenende und an Feiertagen bis zu drei oder alle eigenen Kinder bis 17 Jahre kostenlos mitnehmen. Auch ein Hund darf mit dem Ticketinhaber kostenfrei mitfahren. Eine Fahrradmitnahme ist außerhalb der Sperrzeiten teilweise ebenfalls ohne Aufpreis möglich. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich vorab über die geltenden Konditionen zur Fahrradmitnahme.

Aktion: SeniorenTicket gegen Führerschein!

Das Landesverkehrsministerium hat mit mehreren Verkehrsverbünden im Land einen Kooperationsvertrag geschlossen. Dieser Vertrag erlaubt es den Aufgabenträgern im Verbund, sich durch einen Beschluss der jeweiligen kommunalen Gremien an dem Projekt zu beteiligen. Im VVS haben sich bisher die Landeshauptstadt Stuttgart und die Landkreise Esslingen, Ludwigsburg und Göppingen für eine Teilnahme entschieden bzw. führen die Aktion schon seit längerer Zeit durch. Auch der Landkreis Böblingen macht seit Anfang 2022 mit. 

Weitere Informationen zum MonatsTicket Senioren gibt es unter vvs.de/tickets/zeittickets-abo-polygo/seniorenticket-monat

Dies könnte Sie auch interessieren